Das Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre bereitet auf eine wissenschaftliche Karriere oder auf eine wissenschaftsbasierte Tätigkeit in der Praxis vor. Dank der breiten Ausrichtung der betriebswirtschaftlichen Abteilung werden diese vier Schwerpunkte angeboten:
- Accounting
- Business Innovation
- General Management
- Marketing
Die Schwerpunkte Accounting und General Management finden in englischer Sprache statt. Die Schwerpunkte Business Innovation und Marketing werden auf Deutsch durchgeführt.
Das Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre ist in eine Kursphase und eine Dissertationsphase gegliedert. In der Kursphase sind zwei Pflichtkurse und mindestens zwei Methoden-/Fachkurse aus den Doktoratsprogrammen der Universität St. Gallen oder der Global School in Empirical Research zu besuchen. Nach Abgabe der Vorstudie beginnt die Dissertationsphase. In dieser sind mindestens zwei dissertationsbegleitende Seminare/Kolloquien zu absolvieren. Ein weiterer Methodenkurs oder ein weiteres Seminar kann phasenunabhängig belegt werden.
Aktuelles: Bitte beachten Sie die geänderten Anmeldebedingungen bei der Global School in Empirical Research Methods. Eine Anmeldung ist neu verbindlich und ein Nichterscheinen wird als ungenügende Leistung gewertet.
Aktuelles: Young Investigator Programme - Angebote und Services für den wissenschaftlichen Nachwuchs.